Im Laufe unseres Lebens werden wir alle wütend.
Es ist ein ganz natürliches Gefühl.
Aber manchmal kann die Wut die Kontrolle über uns übernehmen und uns dazu bringen, Dinge zu tun oder zu sagen, die wir bereuen werden.
In Momenten der Wut ist es wichtig, an die Auswirkungen unserer Handlungen zu denken.
- Willst du jemandem wehtun?
- Willst du etwas kaputt machen?
- Willst du eine Beziehung zerstören?
In den meisten Fällen ist die Antwort „nein“.
Konfuzius war ein chinesischer Philosoph und Lehrer, der vor mehr als 2500 Jahren gelebt hat.
Er ist für zahlreiche Zitate bekannt, die noch heute relevant sind.
Dieses Zitat erinnert uns daran, dass Wut eine starke Emotion ist, die leicht die Kontrolle über uns übernehmen kann.
„Wenn die Wut zunimmt, bedenke die Auswirkungen.“ – Konfuzius
Titelbild: Wenn die Wut zunimmt Photo by Pixabay on Pexels.com, Grafik Canva
33 Sprüche zum Nachdenken über Gefühle |Wenn die Wut zunimmt
Manchmal können Gefühle verwirrend und verwirrend sein.
In diesen Momenten können Sprüche und Zitate zum Nachdenken über Gefühle helfen, unsere Perspektive zu klären und uns zu erinnern, dass wir nicht allein sind.
Hier sind 33 Sprüche zum Nachdenken über Gefühle:
Quelle: Beste Sprüche und Zitate
In 4 Schritten unangemessene Wut und Ärger abbauen
Anzeige:
Wir alle werden wütend und ärgern uns gelegentlich.
Das ist völlig normal.
Es kann jedoch zu einem Problem werden, wenn wir zu oft oder zu sehr wütend sind oder uns über Dinge ärgern, die nicht wirklich wichtig sind.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Wut oder dein Ärger unangemessen ist oder du dich öfter ärgerst, als du gerne hättest, dann könnte dieses Lernprogramm für dich hilfreich sein.
Diplom-Psychologen haben ein in 4 Schritten aufgebautes Lernprogramm entwickelt, mit dem Sie lernen, unangemessene Wut und Ärger abzubauen.
Sie erhalten eine ausführliche, praktische Anleitung und eine Anzahl von Übungsblättern zum Ausdrucken.
Sie können das Programm auch zusammen mit einem(r) Partner(in) durchführen, um sich gegenseitig zu unterstützen
Quelle: Wut und Ärger abbauen
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar